"ABSCHALTEN - ERLEBEN - REGENERIEREN IM SCHÖNEN NICHTS"

  • Touren:

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

3. Oktober bis 17. Oktober 2026

  • Preise: auf Anfrage 
  • Klima: Oktober (Warm)
  • Teilnehmer: 4 - 8 Personen 

Reiseprogramm Haupttour

Tag 1: Ankunft in Windhoek

  • Anreise: Ankunft und Begrüssung am internationalen Flughafen Windhoek.
  • Transfer: Von dort begleiten wir dich direkt zur 4x4 Fahrzeugvermietung. Nach einer kurzen Einführung übernimmst du dein Fahrzeug und geniesst eine 75-minütige Fahrt zur Unterkunft in Okahanja.
  • Aktivitäten: Bei der Ankunft in der Guest Farm Camping haben Sie die Gelegenheit, Ihr Fahrzeug einzurichten und die Umgebung kennenzulernen. Der Rest des Tages ist zur Tierbeobachtung und Erholung vorgesehen.
  • Unterkunft: Prospect Guest Farm Camping
  • Reise: 50km, Dauer: 1:00 Stunden

Tag 2: Richtung Sossusvlei

  • Aktivitäten: Die Fahrt nach Sesriem führt über die abwechslungsreiche Landschaft Zentralnamibias. Die Strecke verläuft grösstenteils über asphaltierte Strassen, vorbei an sanften Hügeln, weitläufigen Farmlandschaften und dem Namib-Wüstenrand. Sesriem dient als Tor zum spektakulären Sossusvlei. Die Region bietet unvergessliche Fotomotive, Wanderungen und die Gelegenheit, den Sonnenauf- oder -untergang inmitten der Namib-Wüste zu erleben.
  • Unterkunft: Sesriem Camping
  • Reise: 255km / Dauer: 3:50 Stunden

Tag 3: Sossusvlei

  • Aktivitäten: Früh morgens um 5:00 Uhr starten wir zu den höchsten Dünen der Welt. Unser erster Halt ist Düne 45 – ein morgendliches Aufwärmtraining lohnt sich, um die Düne zu erklimmen und einen atemberaubenden Sonnenaufgang zu erleben. Anschließend geht es weiter zu Dead Vlei, wo wir eine Wanderung unternehmen, und die bizarren, abgestorbenen Baumstämme bestaunen. 
  • Am Nachmittag besuchen wir den Sesriem-Canyon. Die enge Schlucht im Sandstein wurde an einigen Stellen vom Tsauchab-Fluss bis zu 30 Meter tief eingeschnitten und bietet faszinierende Einblicke in die geologische Geschichte der Namib
  • Unterkunft: Zweite Nacht Sossusvlei Camping

Tag 4: Seriem nach Swakopmund

  • Aktivitäten: Die Fahrt von Sesriem zur Küste führt durch die spektakuläre Namib-Wüste. Ein Stopp in Walvis Bay bietet die Chance, Flamingos und Pelikane zu beobachten, bevor es weiter nach Swakopmund geht – eine charmante Küstenstadt mit deutscher Architektur, Cafés und vielfältigen Aktivitäten. Die Route beeindruckt mit Wüstenlandschaften und Atlantik-Panorama.Das Abendessen geniessen wir am Meer in einem Restaurant.
  • Unterkunft: Camping Swakopmund
  • Reise: 350 km / Dauer: 5:00 Stunden

Tag 5: Swakopmung nach Spitzkoppe

  • Aktivitäten: Nach dem Auffüllen unserer Vorräte erkunden wir bei einem Spaziergang den Ort und entdecken den deutschen Einfluss. Anschliessend fahren wir die Küste entlang nach Norden in Richtung Henties Bay. Von dort geht es ins Landesinnere zum Spitzkoppe.
  • Die Spitzkoppe, auch als „Matterhorn Namibias“ bekannt, ist fast 700 Millionen Jahre alt. Die kahlen Granitkuppen – sogenannte Bornhardts – ragen eindrucksvoll aus der flachen Namib zwischen Usakos und Swakopmund empor. Der höchste Gipfel erreicht 1.784 Meter über dem Meeresspiegel und überragt die umliegende Ebene um rund 700 Meter.
  • Unterkunft: Camping Spitzkoppe
  • Reise: 174 km / Dauer: 2:40 Stunden

Tag 6: Spitzkoppe nach Kamanjab

  • Aktivitäten: Von den beeindruckenden Granitbergen der Spitzkoppe führt unsere Reise nordwärts durch die weiten Landschaften Namibias nach Kamanjab. Die Strecke verläuft über Asphalt- und Schotterstraßen, vorbei an endlosen Savannen und abgelegenen Dörfern. Kamanjab, eine kleine Stadt in der Region Kunene, ist Tor zu Wildschutzgebieten und den Gemeinden der Himba – ein idealer Halt, um Natur und Kultur Namibias zu erleben.
  • Unterkunft: Camping Hoada Campsite
  • Reise: 377 km / Dauer: 5:00 Stunden

Tag 7: Richtung Norden - Opuwo

  • Aktivitäten: Die Reise führt von der Hoada Campsite nordwärts durch die beeindruckenden Landschaften Damaralands nach Palmwag, einem idealen Zwischenstopp zum Tanken. Weiter geht es über Schotterpisten durch die weiten Ebenen des Kunene-Gebiets nach Opuwo, dem Tor zu den Himba-Gemeinden. Unterwegs bieten sich spektakuläre Ausblicke auf Granitfelsen, Savannenlandschaften und die Möglichkeit, Wüstentiere zu beobachten.
  • Unterkunft: Camping Opuwo Country Lodge
  • Reise: 287 km / Dauer: 4:30 Stunde

Tag 8: Opuwo nach Epupa

  • Aktivitäten: Die Fahrt von Opuwo zu den Epupa-Wasserfällen führt durch weite Savannen und abgelegene Dörfer der Himba. Die Strasse ist grösstenteils Schotterpiste, teils sandig. Unterwegs bieten sich spektakuläre Landschaften, Tierbeobachtungen und Einblicke in die lokale Kultur. Ziel sind die imposanten Wasserfälle am Kunene-Fluss, an der Grenze zu Angola.
  • Unterkunft: Camping – Epupa Wasserfälle
  • Reise: 180 km / Dauer: 3:00 Stunden

Tag 9: Nach Osten und Kuenene Island

  • Aktivitäten: Von den Epupa-Wasserfällen geht es über 120 km durch abgelegene Savannen und Himba-Dörfer zum idyllischen Kunene Island Camp am Kunene-Fluss. Die Schotterpisten verlangen ein 4x4-Fahrzeug, bieten aber spektakuläre Landschaften, Tierbeobachtungen und unvergessliche Naturerlebnisse.
  • Unterkunft: Camping Kuenene Island
  • Reise: 135 km / Dauer: 2:30 Stunden

Tag 10: Nach Süden und Hobaterre

  • Aktivitäten: Die Fahrt vom Kunene Island Camp zum Hobatere Road Oasis Camp führt über rund 150 km durch das abgelegene Kunene-Gebiet. Die Strecke verläuft größtenteils über Schotterpisten, vorbei an weiten Savannen, Flussläufen und vereinzelt liegenden Himba-Dörfern, die faszinierende Einblicke in die lokale Kultur bieten. Unterwegs lassen sich Wildtiere wie Oryx, Springböcke und Giraffen beobachten. Das Hobatere Road Oasis Camp liegt idyllisch inmitten der Wildnis und bietet Ruhe, komfortable Campingplätze und die Möglichkeit, die Natur und Tierwelt Namibias hautnah zu erleben.
  • Unterkunft: Camping Hobatere Road Oasis.
  • Reise: 255 km / Dauer: 2:45 Stunden

Tag 11: Ab nach Etosha Nationale Park

  • Aktivitäten: Die rund 200 km lange Fahrt von Hobatere nach Okaukuejo führt quer durch den Etosha-Nationalpark und bietet unvergessliche Tierbeobachtungen. Unterwegs passieren Sie zahlreiche Wasserlöcher, an denen Elefanten, Giraffen, Löwen, Zebras und viele andere Wildtiere oft hautnah zu sehen sind. Die gut ausgebauten Schotterpisten sind gut befahrbar, doch vorsichtiges Fahren ist wichtig, da Tiere jederzeit die Straße kreuzen können. Okaukuejo ist berühmt für sein beleuchtetes Wasserloch, an dem man auch nachts Tiere beobachten kann – ein perfekter Abschluss der Etosha-Safari.
  • Unterkunft: Camping in Okaukuejo
  • Reisezeit: 195 km / Dauer: 4:30 Stunden

Tag 12: Okaukuejo nach Osten

  • Aktivitäten: Die Fahrt von Okaukuejo zum Onguma Tamboti Camp führt entlang der östlichen Grenze des Etosha-Nationalparks und bietet weiterhin großartige Möglichkeiten für Tierbeobachtungen. Auf rund 70 km durch gut ausgebaute Schotterpisten können Sie Zebras, Giraffen, Elefanten und verschiedene Antilopenarten sehen. Das Tamboti Camp liegt idyllisch am Rande des Parks, eingebettet in Mopane-Wälder, und bietet eine ruhige Safari-Atmosphäre mit hervorragender Aussicht auf die umliegende Wildnis.
  • Unterkunft: Onguma Tamboti Camping
  • Reisezeit: 155 km / 3:30 Stunde

Tag 13: Onguma Tamboti nach Otjiwa Safari Camping

  • Aktivitäten: Die Fahrt vom Onguma Tamboti Camp zur Otjiwa Safari Lodge führt über rund 180 km durch die abwechslungsreiche Landschaft östlich des Etosha-Nationalparks. Die Strecke verläuft größtenteils über Schotterpisten, vorbei an weiten Ebenen, Mopane-Wäldern und kleinen Farmen. Unterwegs lassen sich oft Antilopen, Giraffen und vereinzelte Elefanten beobachten. Die Otjiwa Safari Lodge liegt idyllisch inmitten eines privaten Wildreservats und bietet ein authentisches Safari-Erlebnis mit komfortablen Campsites und herrlicher Aussicht auf die afrikanische Wildnis.
  • Unterkunft: Camping in Otjiwa Safari Lodge
  • Reise: 295 km / Dauer: 4:30 Stunden

Tag 14: Otjiwa nach Windhoek

  • Aktivitäten: Die Fahrt nach Süden zur River Crossing Lodge führt Richtung Windhoek. Die Strecke verläuft grösstenteils über gut ausgebaute Schotter- und Asphaltstrassen, vorbei an weitläufigen Farmlandschaften und offenen Ebenen. Unterwegs können Sie Wildtiere wie Oryx, Springböcke und Kudus in freier Wildbahn entdecken. Die River Crossing Lodge liegt idyllisch am Swakopfluss, umgeben von sanften Hügeln, und bietet eine ruhige Unterkunft als perfekter Abschluss von eure Reise.
  • Unterkunft: River Crossing Lodge
  • Reise: 220  km / Dauer: 3:00 Stunden

Tag 15: Ab nach Windhoek

  • Aktivitäten: Von der River Crossing Lodge fahren wir etwa 40 km südlich nach Windhoek, der Hauptstadt Namibias. Die Fahrt verläuft auf gut ausgebauten Asphaltstraßen durch sanfte Hügel und offene Farmlandschaften. In Windhoek können Sie die Stadt erkunden, Sehenswürdigkeiten wie die Christuskirche, das Alte Feste Museum oder den lokalen Markt besuchen und Ihr Fahrzeug zurückgeben. Anschließend geht es weiter zum Hosea Kutako International Airport, rund 45 km östlich der Stadt, um den Rückflug anzutreten. Die Route bietet einen entspannten Abschluss Ihrer Namibia-Reise mit Gelegenheit, Kultur, Stadtleben und letzte Ausblicke auf die namibische Landschaft zu genießen.
  • Reise: 40 km / Dauer: 00:30 Minuten
Bushlore Single Roof Tent.png
Bushlore Double Roof tent.png

Dienstleistungen und Preis

  • Wir werden dich während der ganzen Reise begleiten.
  • Wir kümmern uns um alle Unterkunfts- und Fahrzeugarrangements und geben Empfehlungen über Einkaufs- und Rastplätze ab.
  • Eine Liste der zu beachtenden Dinge sowie Kleiderempfehlung werden ebenfalls abgegeben.
  • Während der Reise geben wir dir interessante Informationen und Fakten über Land und Leute.

Kosten pro Person/Einzelzuschlag:

  • Haupttour – Preis auf Anfrage
  • Mindestteilnehmeranzahl von 4 - max. 8 Personen/Einzelzuschlag

Im Preis inbegriffen:

  • Klimatisierter 4x4 Geländewagen – Toyota Land Cruiser/Hilux
  • Übernachtungen: Camping/Lodge
  • Frühstück in Lodge
  • Die Eintrittsgelder für Parks
  • Begleitung im 4x4 Geländewagen (Haupttour)

Im Preis nicht inbegriffen:

  • Hin- und Rückflug
  • Essen, Trinkgelder, Getränke und Treibstoff (Diesel)
  • Reiserücktrittsversicherung und sonstige Reiseversicherungen.
  • Visa Namibia
  • Strassensteuer Namibia - Wenn nötig
  • Wir empfehlen dringend, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschliessen!

 Programmänderungen:

  • Persönliche Wünsche sind nach Absprache möglich. 
  • Sollten vorgesehene Unterkünfte bereits ausgebucht sein, können kleine Programmänderungen vorgenommen werden.

We are looking forward to you joining us on this Adventure Experience and having a great time!

Ian & Team

Möchten sie mehr erfahren!

Für weitere Informationen rufen Sie uns bitte unter 079 794 83 61 an oder senden Sie eine E-Mail: an travel@westerncapewines.ch